Perspektive und Treffpunkt: Radio SRF thematisiert Aspekte der Täuferbewegung
Am 21. Januar 1525 tauften sich in Zürich einige Männer gegenseitig (von den Frauen erzählen uns die Quellen nichts,) obwohl der Rat in Zürich ihrer Argumentation nicht gefolgt war. Er hatte den Wechsel von Taufe von Kindern hin zur Taufe von Erwachsenen auf ein persönliches Bekenntnis hin abgelehnt. Diese Taufen waren zwar nur eines von vielen Ereignissen, die zum Bruch innerhalb der von Zwingli getragenen Reformation in Zürich führten. Doch mit dem Datum wird heute der Beginn der Täuferbewegung markiert.
Aus diesem Anlass thematisiert Radio SRF im Januar 2025 mit zwei Sendungen die Täuferbewegung:
19. Januar 2025 SRF 2 Kultur Perspektiven von 8:30 – 9:00 Radikal gewaltlos: 500 Jahre Täuferbewegung
21. Januar 2025 von SRF 1 Treffpunkt 10 – 11 Uhr, mit Lukas Amstutz (Co-Präsident KMS) als Gast
Der von SRF in Auftrag gegebene Film Kinder des Friedens wird voraussichtlich im Mai 2025 ausgestrahlt.