Begegnungstag 500 Jahre Täuferbewegung
Es ist so weit: An Auffahrt 29. Mai lädt die Mennonitische Weltkonferenz zum grossen Begegnungs- und Gedenktag nach Zürich ein.
«Mut zur Liebe» – mit diesem Thema stellen die Kirchen der Täuferbewegung die Frage, was es heute bedeutet, Friedenskirche zu sein.
In einer polarisierten Welt, wo kaum mehr eine Partei der andern zuhört, mag es angebracht sein, sich als Vermittlerin zu sehen. Zur Vision einer friedlichen Welt, wie Jesus sie darstellt, gehört es aber auch, Ungerechtigkeit zu benennen und für eine gerechtere Welt zu kämpfen. Das kann polarisieren und führt nicht immer sofort zu einer friedlicheren Welt. Konflikte können sich gar verschärfen. Woran orientieren wir uns, wenn wir dazu aufrufen, dass wir als Kirchen Friedensarbeiterinnen sein sollen? Wie zeigt sich dieses Erbe im Laufe der Jahrhunderte der Täuferbewegung?
Diverse Angebote laden ein, unter diesem Blickwinkel auf 500 Jahre Täuferbewegung und die Erneuerung der Kirche zu blicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jedoch ist es unbedingt zu empfehlen, sich vorgängig über das Programm und den Ablauf des Tages zu informieren. Alle Veranstaltungen findet dezentral verteilt in der Altstadt von Zürich statt: ein Story Trail, selbstgeführter Stadtrundgang, Podiumsgespräch, Begegnungen mit Filmemachern, Ausstellungen, Konzerte, Workshops – und ein gemeinsamer Gottesdienst als Schlusspunkt dieses Tages im Grossmünster.
Weitere Informationen finden sich auf: